1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:
Nicole Liebich
Elbinger Str. 2
30926 Seelze
E-Mail: nicole-services@gmx.de
2. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen.
Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website nutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer).
3. Datenerfassung auf dieser Website
3.1 Server-Log-Dateien
Der Provider der Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt.
Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erhebung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung seiner Website.
3.2 Kontaktformular
Wenn Sie mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen).
3.3 Kommunikation per E-Mail
Wenn Sie mich per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben (E-Mail-Adresse, Name, Adresse, Telefonnummer, Inhalt der Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert.
Ich lösche diese Daten, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr erforderlich sind, oder schränke die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
4. Cookies
Für die Bereitstellung entsprechender Services verwenden wir und unsere Partner Cookies. Dies gilt auch, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder auf unsere Services zugreifen.
Bei einem „Cookie“ handelt es sich um ein kleines Datenpaket, das Ihrem Gerät beim Besuch einer Webseite von dieser Webseite zugeordnet wird. Cookies sind nützlich und können für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden. Dazu gehören z. B. die erleichterte Navigation zwischen verschiedenen Seiten, die automatische Aktivierung bestimmter Funktionen, das Speichern Ihrer Einstellungen sowie ein optimierter Zugriff auf unsere Services. Die Verwendung von Cookies ermöglicht uns außerdem, Ihnen relevante, auf Ihre Interessen abgestimmte Werbung einzublenden und statistische Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Services zu sammeln.
Diese Webseite verwendet folgende Arten von Cookies:
a. „Sitzungscookies“ , die für eine normale Systemnutzung sorgen. Sitzungscookies werden nur für begrenzte Zeit während einer Sitzung gespeichert und von Ihrem Gerät gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
b. „Permanente Cookies“, die nur von der Webseite gelesen und beim Schließen des Browserfensters nicht gelöscht, sondern für eine bestimmte Dauer auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Art von Cookie ermöglicht uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch zu identifizieren und beispielsweise Ihre Einstellungen zu speichern.
c. „Drittanbieter-Cookies“ , die von anderen Online-Diensten gesetzt werden, die mit eigenen Inhalten auf der von Ihnen besuchten Seite vertreten sind. Dies können z. B. externe Web-Analytics-Unternehmen sein, die den Zugriff auf unsere Webseite erfassen und analysieren.
d. „CookieYes“ Wir verwenden das Tool CookieYes (https://www.cookieyes.com), um Ihre Einwilligung zur Nutzung von Cookies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO einzuholen und zu speichern.
CookieYes speichert hierfür ein Cookie, das den Status Ihrer Einwilligung dokumentiert.
Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten, die Sie identifizieren, doch die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten werden möglicherweise von uns mit den in den Cookies enthaltenen Daten verknüpft. Sie können Cookies über die Geräteeinstellungen Ihres Gerät entfernen. Folgen Sie dabei den entsprechenden Anweisungen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies zur Einschränkung bestimmter Funktionen bei der Nutzung unserer Webseite führen kann.
Das von uns verwendete Tool basiert auf der Technologie von Snowplow Analytics . Zu den von uns erfassten Daten zur Nutzung unserer Webseite gehören beispielsweise, wie häufig Benutzer die Webseite besuchen oder welche Bereiche aufgerufen werden. Das von uns verwendete Tool erfasst keine personenbezogenen Daten und wird von unserem Webhosting-Anbieter und Service-Provider ausschließlich zur Verbesserung des eigenen Angebots verwendet.
Zusatzhinweis: Sie können der Cookie-Nutzung jederzeit widersprechen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen.
Verwendung von Skriptbibliotheken (Google Web Fonts)
Damit unsere Inhalte in jedem Browser korrekt und grafisch ansprechend dargestellt werden, verwenden wir für diese Webseite Skript- und Schriftbibliotheken wie Google Web Fonts (https://www.google.com/webfonts). Google Web Fonts werden in den Cache Ihres Browsers übertragen, sodass sie nur einmal geladen werden müssen. Wenn Ihr Browser Google Web Fonts nicht unterstützt oder den Zugriff verweigert, werden die Inhalte in einer Standardschriftart dargestellt.
- Beim Aufrufen von Skript- oder Schriftbibliotheken wir automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek hergestellt. Es besteht hierbei theoretisch die Möglichkeit für diesen Betreiber, Daten zu erfassen. Derzeit ist nicht bekannt, ob und zu welchem Zweck die Betreiber der entsprechenden Bibliotheken tatsächlich Daten erfassen.
- Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Betreibers der Google-Bibliothek: https://www.google.com/policies/privacy.
Unsere Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen und Ihre Einwilligungen zu verwalten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
5. Einbindung von Social Media (z. B. Instagram)
Auf meiner Website kann ein Link zu meinem Instagram-Profil enthalten sein.
Beim Aufrufen dieser Links werden keine personenbezogenen Daten von meiner Website an Instagram übertragen.
Sobald Sie jedoch den Instagram-Link anklicken, gelten die Datenschutzrichtlinien von Meta Platforms Ireland Ltd.,
4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Informationen hierzu finden Sie unter: https://privacycenter.instagram.com/policy/
6. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben jederzeit das Recht:
- Auskunft über Ihre bei mir gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO)
Wenn Sie eine dieser Rechte geltend machen möchten, wenden Sie sich bitte an:
nicole-services@gmx.de
7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Zuständig ist die Datenschutzbehörde Ihres Bundeslandes.
Für Niedersachsen:
Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5, 30159 Hannover
https://lfd.niedersachsen.de
8. Datensicherheit
Ich nutze technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.
Die Kommunikation mit meiner Website erfolgt in der Regel verschlüsselt (SSL/TLS).
9. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen meiner Leistungen berücksichtigt.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Fassung.
Stand: Oktober 2025